Auftaktveranstaltung 2024 in der Wolfgang-Amadeus-Mozart-Schule

Am 7. Mai zwischen 14.00 und 17.00 fand die diesjährige Auftaktveranstaltung des Zukunftskiezes Hellersdorf unter reger Teilnahme vieler Interessierter in der Aula der Wolfgang-Amadeus-Mozart-Schule statt.

Ziel war, gemeinsam Ideen zur Verbesserung der Bildungschancen von Kindern, Jugendlichen und Familien in Hellersdorf erarbeiten. Anhand des Inputvortrags von Melike Çınar konnten wir uns dazu austauschen, welche Hürden im Zugang zur grundrechtlich verankerten Bildung für Kinder bestehen, welche Rolle Familien im Quartier spielen und was Fachkräfte beitragen können. Denn Ziel des Zukunftskiez ist es, negative familiäre Bildungsspiralen zu durchbrechen und positive Vorbilder im Quartier zu schaffen. Im World Café konnten wir weiter zu ins Gespräch gehen, wie das durch Kooperationen noch besser gelingen kann und welche weiteren Ideen für den Zukunftskiez bestehen.

Unser besonderer Dank geht an Herrn Lemm und an Frau Braun, die die Veranstaltung mit Geleitworten unterstützten.

Das Projekt „Zukunftskiez Hellersdorf“ ist ein Umsetzungsprojekt im Rahmen des Modellprojekts „Zukunftskieze“, das die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie fördert und in Kooperation mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung GmbH in Modellregionen umsetzt. Der Zukunftskiez Hellersdorf wird von Camino gGmbH koordiniert und begleitet.